asp UMnet GmbH & Co. KG
Architekten BDA und DWB
Talstraße 41
70188 Stuttgart
Fon +49 (0) 711 22 33 8-0
Fax +49 (0) 711 22 33 888
info@umnet.eu
UMnet ist Teil der asp Architekten Gruppe. Gemeinsam mit asp Arat Schust Architekten BDA beschäftigen wir 35-45 Architekten und Stadtplaner und bieten Leistungen über alle Maßstäbe und Größenordnungen aus einer Hand, konventionell wie als Generalplaner.
Der Name UMnet entstand programmatisch aus dem Begriff urban matters und steht inhaltlich für unser Interesse an den Beziehungen von Stadtplanung und qualitätsvoller Architektur. Unsere besondere Expertise liegt in der Weiterentwicklung bestehender Stadtstrukturen. Hier arbeiten wir mit einem maßstabsübergreifenden Ansatz, vom Quartier bis zum Innenraum. Für diese Methode haben wir den Begriff der URBAN INTERIORS geprägt, der es uns ermöglicht, über alle Maßstäbe hinweg den Nutzer in den Vordergrund zu stellen und offene Strukturen zu gestalten.
Arbeitsfelder sind Wohnungsbau, Gewerbe und Arbeitswelten sowie Sanierungen mit langjähriger Erfahrung im Denkmalschutz. Neben dem Hochbau bilden städtebauliche Masterpläne sowie die Durchführung von Beteiligungsprozessen einen weiteren zentralen Tätigkeitsbereich. In allen Arbeiten wird Wert darauf gelegt, den Stadtraum mit einzubeziehen und nachhaltige, gestalterisch und räumlich angemessene Lösungen zu entwickeln.
Hintergrund asp Architekten Gruppe
Die beiden Stuttgarter Büros asp Arat Schust Architekten BDA und urban matters UMnet planen und realisieren gemeinsam regionale und internationale Projekte seit 2008, darunter mehrere erste Preise bei städtebau- wie hochbaulichen Wettbewerben. Um die Synergien noch besser zu nutzen arbeiten beide Büros seit Sommer 2015 unter einem gemeinsamen Dach zusammen. Vorhaben aller Maßstäbe, vom Stadtquartier und Hochbau bis zum Innenraum können nun aus einer Hand ausgeführt und in hoher Qualität umgesetzt werden. Die Eigenständigkeit und unterschiedlichen Schwerpunkte der beiden Firmen bleiben erhalten.
Das Büro asp Arat Schust Architekten BDA blickt mit seinen Vorgängerbüros Siegel, Wonneberg & Partner sowie Planungsgruppe Arat-Haisch-Volz auf eine lange Historie bis in die 1950er Jahre zurück. 1993 entstand das Büro Arat-Siegel und Partner dessen Rechtsnachfolger das heutige Büro ist. Das Portfolio des Büros umfasst Hochbauprojekte in allen Maßstäben, insbesondere Öffentliche Bauten, Sport- und Versammlungsstätten, Verwaltungs- und Industriebauten sowie Verkehrsbauten und Brücken. Bauen im Bestand ist aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen mit den Ursprungsbauten heute ein weiterer Schwerpunkt des Büros.
Keimzelle des Büros urban matters UMnet war die Zusammenarbeit von Prof. Alex Wall, Markus Weismann und Oliver Lambrecht am Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen der Universität Karlsruhe (KIT). Nach einer Reihe von Wettbewerbserfolgen gründeten sie 2008 ein Büro und führten es gemeinsam bis 2014. Alex Wall ist heute Profeossor an der University of Virginia, bleibt dem Büro als Berater aber weiterhin erhalten. UMnet ergänzt die asp Architektengruppe in den Bereichen Städtebau, Wohnen und innovative Arbeitsräume.
Geschäftsführer / Managing Directors

Cem Arat
Freier Architekt BDA, Geschäftsführer der asp Arat Schust GmbH & Co. KG und der asp UMnet GmbH & Co. KG
Architektenkammer Baden-Württemberg, Kreis Stuttgart, Mitglieds-Nr. 074134
Architekturstudium an der Technischen Universität Berlin 1989–1997, Lehrauftrag an der TU Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung, Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen 2001–2002
Bürogemeinschaft mit J. Blunck in Berlin 1997–1998, Arat – Siegel & Partner, Berlin und Stuttgart, Wettbewerbe und Projekte im In- und Ausland 1998 – 2000 seit 2003 Partner im Architekturbüro ‚asp‘ Architekten Arat – Siegel & Partner, 2015 asp Arat Schust GmbH & Co. KG
Berufung in den BDA 2005

Markus Weismann
Freier Architekt und Stadtplaner BDA, DWB, Geschäftsführender Partner der asp UMnet GmbH & Co. KG
Architektenkammer Baden-Württemberg, Kreis Stuttgart, Mitglieds-Nr. 016790
Ausbildung zum Stahlbauschlosser, Musikstudium an der Swiss Jazz School, Architekturstudium an der Universität Stuttgart und der Technischen Universität Delft NL 1990–1998
Mitarbeit UN Studio Amsterdam 1996–1997, 1998–2002 Gründungspartner zipher spaceworks Stuttgart, Wissenschaftlicher Mitarbeit am KIT Lehrstuhl Prof. Alex Wall 2002-2007, Geschäftsführer urban matters UMnet Lambrecht Wall Weismann Partnerschaft 2008–2015
DGNB Consultant, Berufung in den BDA 2003 und in den Deutschen Werkbund 2014, Preisträger Weißenhof Architekturförderpreis
Kooperationspartner / Consultants Stadtforschung

Susanne Dürr ist seit 2007 Professorin für Städtebau, Gebäudelehre und Entwerfen an der Fakultät für Architektur und Bauwesen, Hochschule Karlsruhe.
Im Rahmen verschiedener Forschungsarbeiten hat sie zu Fragestellungen der Stadtregion (Stadt 20130, BMBF) und der „Energieregion“ (Eifer) sowie zu Strategien zur Aufwertung des öffentlichen Raumes gearbeitet. Susanne Dürr ist zudem gefragte Preisrichtern bei Wettbewerben und besitzt breite Erfahrungen beim Zusammenwirken von Planung, Prozesse und Moderation. Die Projektpartnerschaft mit Markus Weismann besteht seit 2002.

Alex Wall ist Professor für Practice in Landscape Architecture and Architecture an der University of Virginia, Charlottesville.
Von 1998 bis 2014 war er Institutsleiter am Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen am KIT in Karlsruhe und zuvor Unit Master an der Architectural Association in London. Er weist ein vielfältiges Spektrum an international beachteten Publikationen auf, mit Schwerpunkt „Maßstabsübergreifende Planung“ – von der Region zum öffentlichen Raum sowie zur Rolle von Handel als Motor von Stadtentwicklung.
Alex Wall war Gründungspartner von UMnet und bleibt uns als Berater und Projektpartner eng verbunden.

UMnet ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.
Von 2009 bis 2014 haben wir das Zertifikat „Neubau Stadtquartiere“ und „Industriequartiere“ aktiv mitentwickelt.
Als erster Preisträger beim vorgeschalteten Wettbewerbsverfahren aus fünfzig internationalen Bewerbern, durften wir 2014 mit unserem Konzept URBAN INTERIORS, die neue Geschäftsstelle der DGNB in der Tübinger Straße in Stuttgart gestalten, gemeinsam mit vielen den Bau unterstützenden Mitgliedsunternehmen.