Projektbeschreibung

Sammeln, Erschließen und Verzeichnen – Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek und das nationalbibliografische Zentrum der Bundesrepublik Deutschland. Im Verbund mit der Deutschen Bücherei in Leipzig und dem Deutschen Musikarchiv Berlin erfüllt die Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main die Funktion einer Nationalbibliothek. Sie ist für das Sammeln, Erschließen und bibliografische Verzeichnen der deutschen und deutschsprachigen Literatur ab 1913 zuständig. Jedem Standort wurden darüber hinaus Schwerpunktfunktionen übertragen. Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main ist für die Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik zuständig; dazu gehören auch Aufbau und Führung der zentralen Datenbank. Außerdem ist in Frankfurt das Deutsche Exilarchiv 1933-1945 angesiedelt.