Mercedes-Benz-Arena
Mai 2022
Die Modernisierung der Mercedes-Benz-Arena für die UEFA Europameisterschaft nach dem Prinzip des kreislaufgerechten Bauens hat in den vergangenen Tagen nicht nur die Stuttgarter Zeitung, sondern auch die Waiblinger Zeitung interessiert. Während die Stuttgarter Zeitung in […]
Symposium Stuttgart-Rosenstein
Mai 2022
Ein fachlicher Diskurs über die Stadt der Zukunft: DIE FÜNF Kammergruppen der Architektenkammer Baden-Württemberg laden gemeinsam mit der Stadt Stuttgart und dem StadtPalais zu einem zweiteiligen Symposium zur Entwicklung von Stuttgart-Rosenstein ein. Anlass ist […]
Multifunktionales Kongresszentrum MUCcc
April 2022
In Freising soll ein neues internationales Convention Center entstehen, das das Potential hat, zum neuen Wahrzeichen der europäischen Event-Architektur zu werden. Bei dem mehrstufigen Wettbewerbsverfahren wurde unser […]
Tage der offenen Baustelle
April 2022
Die Baustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof zählt zu den größten in ganz Europa. Was dort inzwischen passiert ist und ganz aktuell vor sich geht, wie sich die Projekte weiterentwickeln werden und was überhaupt die Vision […]
Zusammen weiter
April 2022
Bei der Modernisierung der Mercedes-Benz-Arena für die UEFA Europameisterschaft 2024 ist es unser großen Anliegen, möglichst viele Materialien im Kreislauf zu halten und weiter- sowie wiederzuverwenden. Unterstützt […]
Mehr Platz und Modernität für die Mercedes-Benz-Arena
März 2022
Viele Jahre schon begleiten wir als Architekturbüro die Entwicklung der Mercedes-Benz-Arena. Angefangen mit dem Bau der Haupttribüne im Jahr 1973 und des markanten Membrandachs in 1993 bis zum Umbau für die WM 2006 und […]