About Markus Weismann

Keine
So far Markus Weismann has created 262 blog entries.

1. Platz für unseren Entwurf zur Österfeldschule in Stuttgart-Vaihingen

Mai 2022 Beim VgV-Verfahren zur Österfeldschule in Stuttgart-Vaihingen wurde unser Entwurf mit dem ersten Platz ausgezeichnet! Wir freuen uns sehr und sind stolz auf die tolle Arbeit unseres Teams! VIELEN DANK! Aufgabe war es, in der vierzügigen Grundschule im Zentrum von Vaihingen eine Ganztagsgrundschule einzurichten sowie die Schule am Hauptstandort in der Katzenbachstraße zu [...]

2022-05-09T10:01:30+02:0009.05.2022|Sport|

Mercedes-Benz-Arena

Mai 2022 Die Modernisierung der Mercedes-Benz-Arena für die UEFA Europameisterschaft nach dem Prinzip des kreislaufgerechten Bauens hat in den vergangenen Tagen nicht nur die Stuttgarter Zeitung, sondern auch die Waiblinger Zeitung interessiert. Während die Stuttgarter Zeitung in einem Artikel über die Zusammenarbeit mit Concular und den Verkauf einzelner Bauteile des Stadions berichtete, hat die Waiblinger [...]

2022-05-03T17:00:14+02:0003.05.2022|Sport|

Symposium Stuttgart-Rosenstein

Mai 2022 Ein fachlicher Diskurs über die Stadt der Zukunft: DIE FÜNF Kammergruppen der Architektenkammer Baden-Württemberg laden gemeinsam mit der Stadt Stuttgart und dem StadtPalais zu einem zweiteiligen Symposium zur Entwicklung von Stuttgart-Rosenstein ein. Anlass ist die Fertigstellung des Rahmenplans, der zum Auftakt der Veranstaltung von unserem geschäftsführenden Gesellschafter Cem Arat vorgestellt wird. Anschließend [...]

2022-05-02T09:06:19+02:0002.05.2022|Städtebau|

Multifunktionales Kongresszentrum MUCcc

April 2022 In Freising soll ein neues internationales Convention Center entstehen, das das Potential hat, zum neuen Wahrzeichen der europäischen Event-Architektur zu werden. Bei dem mehrstufigen Wettbewerbsverfahren wurde unser Entwurf mit dem zweiten Preis ausgezeichnet 🥈 Wir sind wahnsinnig stolz auf dieses Ergebnis und die starke Leistung unseres Teams. DANKE an euch! Und herzlichen [...]

2022-05-05T12:20:21+02:0014.04.2022|Sport|

Tage der offenen Baustelle

April 2022 Die Baustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof zählt zu den größten in ganz Europa. Was dort inzwischen passiert ist und ganz aktuell vor sich geht, wie sich die Projekte weiterentwickeln werden und was überhaupt die Vision ist, könnt Ihr nun bei den Tagen der offenen Baustelle erfahren. Vom 16. bis zum 18. April (jeweils [...]

2022-04-07T11:37:23+02:0005.04.2022|Städtebau|

Zusammen weiter

April 2022 Bei der Modernisierung der Mercedes-Benz-Arena für die UEFA Europameisterschaft 2024 ist es unser großen Anliegen, möglichst viele Materialien im Kreislauf zu halten und weiter- sowie wiederzuverwenden. Unterstützt werden wir dabei von unseren Partnern concular und Marcus Herget. Bauteile, die wir vor Ort nicht selbst wiederverwenden können, werden nun über deren Plattform weitervermittelt. [...]

2022-04-01T14:28:59+02:0001.04.2022|Unkategorisiert|

Mehr Platz und Modernität für die Mercedes-Benz-Arena

März 2022 Viele Jahre schon begleiten wir als Architekturbüro die Entwicklung der Mercedes-Benz-Arena. Angefangen mit dem Bau der Haupttribüne im Jahr 1973 und des markanten Membrandachs in 1993 bis zum Umbau für die WM 2006 und zum reinen Fußballstadion in 2011. Deshalb freuen wir uns riesig, dass wir nun auch für die bevorstehende Modernisierung [...]

2022-03-14T09:17:20+01:0009.03.2022|Unkategorisiert|

Eine nutzbare Gartenmauer

März 2022 Wo früher das Stuttgarter Tiefbauamt beheimatet war, sollte in Zukunft auch das Garten- und Friedhofsamt angesiedelt werden. Um Raum für diese neue Anforderung zu schaffen, haben wir den Bestand der Baubetriebsstelle umgebaut und zum Betriebsstandort Deckerstraße erweitert. Prägend für den Entwurf war die Idee einer „nutzbaren Gartenmauer“, die die neuen Nutzungen verbindet, [...]

2022-03-07T12:49:35+01:0018.01.2022|Arbeiten|

Bedeutung – Resilienz und Nachhaltigkeit für Architektur

November 2021 Auf der Architekturbühne in der Pauline 51 diskutieren in einem tiefgreifenden Erfahrungsaustausch Expert:innen zu moderner, nachhaltiger und zukunftsorientierter Architektur. Cem Arat spricht im ersten Teil neben Martin Gessert und Marcus Zehle zu resilienter Architektur im gesellschaftlichen Kontext. Eine Gesprächsrunde im Anschluss nimmt mit Mut zu unkonventionellen Lösungen Risikobewertung in der Architektur und [...]

2021-11-30T10:05:15+01:0030.11.2021|Unkategorisiert|
Go to Top